A dataplatform for everyone


„Habe Mut, dich deiner eigenen Daten zu bedienen.“
(frei nach Kant)

Jetzt mehr erfahren

SUPERB DATA KRAKEN

Eine automatisierte Datenplattform für das Erfassen, Verarbeiten, Analysieren und Präsentieren von euren Daten.

Von euren Daten zu euren Erkenntnissen in interaktiven Dashboards innerhalb weniger Minuten. Automatisierung der Wissensextraktion über individualisierbare Workflows. SDK ist als Datenplattform mehr als nur eine Business-Intelligence-Plattform. Lerne die Daten deines Unternehmens neu kennen und auch wie du diese weiter nutzen kannst! Wir zeigen dir wie und beraten dich gerne vollumfänglich.

Jetzt entdecken

UNSERE SERVICES

SDK ist in unterschiedliche Komponenten aufgeteilt, die je nach Kundenwunsch beliebig kombiniert werden können. Alles beginnt mit dem Datenupload. Hierbei werden die Daten über einen abgesicherten Bereich verarbeitet und an den gewünschten Ablageort transferiert.

Beim Upload werden Metainformationen in einer Searchengine aufgenommen und verarbeitet. Bei Bedarf werden diese Daten komplett nach Inhalten durchsuchbar gemacht. Eine automatisierte Analyse findet über Workflows statt. Diese können je nach Bedarf und Kundenwunsch generiert und individualisiert werden.

Die Ergebnisse werden dann in dafür passenden Datenbanken abgelegt und über interaktive Dashboards visualisiert. Auf die Daten und die daraus gewonnenen Informationen, können Benutzer:innen zugreifen. Natürlich können die Berechtigung für den Zugriff jederzeit über den Admin verwaltet und personalisiert werden.

Unsere Benefits

WIR SCHAFFEN DIE DATENGRUNDLAGE FÜR FUNDIERTE ENTSCHEIDUNGEN.
IN EUREM ZUKUNFTSFÄHIGEN UNTERNEHMEN.

15 Jahre Erfahrung

Wir garantieren mit der SDK eine skalierbare Datenplattform, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse eurer Daten.

Höchste Integrität

Wir arbeiten stets nach dem neuestem Industrie- und Sicherheitsstandard. Die Richtlinien und Normen des Datenschutzes (DSGVO) sind für uns selbstverständlich, sodass wir euch eine State of the Art Datenplattform gewährleisten können. Eure Daten sind bei uns sicher.

Easy-to-use

Die Eigennutzung der SDK ist kinderleicht. Die Daten können in wenigen Minuten hochgeladen, visualisiert, geteilt oder gefiltert werden. Außerdem könnt ihr über Filterfunktionen den Usern jederzeit Berechtigungen auf Daten erteilen und auch entziehen.

Datenanreicherung

Die Datenanreicherung speist sich durch die Anbindung beliebiger Quellen. Diese Informationsquellen können über individuelle Workflows angebunden werden. Gerne beraten wir sie näher zum Thema Datenanreicherung.

Was steckt hinter euren Daten?

Jeder hat das Gefühl, die Daten seines Unternehmens zu kennen und trifft folglich auch Entscheidungen, basierend auf diesem Gefühl. Besser wäre es, die Daten zusammenzubringen und zu analysieren, um aus dem Gefühl Fakten entstehen und sprechen zu lassen. Gerne helfen wir dabei, die Infrastruktur für deine Daten aufzubauen. Ziel ist es, Wissen aus Unternehmensdaten mithilfe von eigenen Verarbeitungspipelines zu generieren. Trefft Unternehmensentscheidungen anhand von Fakten und führt mit einer Datenstrategie euer Unternehmen in eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft.

Kontaktiere uns jetzt

UNSERE SHOWCASES

DLR AI CLOUD

Die AI Cloud ist ein im September 2020 gestartetes Forschungsprojekt, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Ziel ist die Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz, um einen virtuellen Sensor aus der Fahrzeug-Vertikaldynamik zu implementieren. Dabei entwickeln wir ein cloudbasiertes Datenmanagement-System, basierend auf der SDK, das es ermöglicht, große Mengen an Messdaten aufzunehmen, zugehörige Metainformationen zu indizieren und Workflows für die automatisierte Verarbeitung der Daten zu definieren.

SAVeNoW

SAVeNoW beschäftigt sich mit der Erstellung eines digitalen Zwillings der Stadt Ingolstadt für sichere und nachhaltige Mobilität der Zukunft. Ein digitaler Zwilling benötigt eine Ausführungsumgebung und bringt viele unterschiedliche Datenquellen zusammen. Hierfür steht die flexible Infrastruktur der SDK zur Verfügung, um über automatisierte Verarbeitung der eingehenden Daten und die Ausführung von Simulationen, Wissen für die reale Welt abzuleiten.

LiangDao

An Kreuzungen werden LDTelescope LIDAR Sensoren angebracht, welche mit dem „roadside sensing fusion algorithm“ Verkehrsteilnehmer erfasst. Hierdurch wird eine intelligente Steuerung von Ampeln ermöglicht. Durch SDK werden die Daten von unterschiedlichen Kreuzungen erfasst und eine erweiterte Analyse der Daten ermöglicht. Durch Anreicherung weiterer Datenquellen können automatisiert Korrelationen abgeleitet werden.

Unsere Kunden und Partner





GET IN TOUCH

Dein persönlicher Ansprechpartner:

Anton Junker
+49 8458 397 302 928